Bekannt ist Zippyshare als Filehoster, der völlig kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar ist. Eine kostenlose Registrierung ist nur dann nötig, wenn Sie zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen wollen, wie zum Beispiel die Verwaltung von Uploads im Dateimanager oder die Verwendung eines Downloadmanagers.
Vor- und Nachteile
- Der wohl größte Pluspunkt für Zippyshare: Der Dienst lässt sich, wie bereits erwähnt, 100% kostenfrei nutzen.
- Des Weiteren ist kein Download-Limit gesetzt. Dateien können unbegrenzt und zu jeder Zeit heruntergeladen werden. Die Downloadgeschwindigkeit ist zwar hoch, allerdings sind keine Paralleldownloads möglich.
- Die Benutzeroberfläche ist einfach aber verständlich gestaltet.
- Probleme können bei Kontakt mit dem Kundendienst auftreten, da dieser nur auf Englisch kontaktiert werden kann und sehr langsam reagiert.
Bedienung
Schritt 1: Upload
Ohne Registrierung kann man direkt auf der Startseite Dateien per Drag&Drop einfügen und einzeln hochladen. Es besteht außerdem die Möglichkeit mehrere Dateien – beziehungsweise ganze Ordner – gleichzeitig hochzuladen. Hierzu wird der sogenannte Zippyuploader genutzt. Möchte man Files direkt von einer anderen Website hochladen, so ist auch ein Remote Upload möglich. Bei jeder der drei Upload-Möglichkeiten darf allerdings eine Größe von 500MB pro File nicht überschritten werden.
Schritt 2: Filesharing und Download
Im Anschluss an den Datei Upload erhält man einen Download-Link zur Datei. Dieser kann direkt mit einem Empfänger geteilt werden oder beispielsweise auf Websites und Blogs eingebunden werden. Auch zum Downloaden ist keine Registrierung notwendig. Über die File-Preview können Personen, die eine Datei downloaden wollen außerdem vorher eine Vorschau ansehen. So kann das Herunterladen falscher Dateien verhindert werden.
Sicherheit
Dateien, die das Copyright verletzen oder illegale Inhalte enthalten, werden vom Anbieter entfernt. Zippyshare gibt Daten nur dann weiter, wenn es aus rechtlichen Gründen notwendig.
Tipps:
- Eine Sicherheitskopie der Dateien sollte auf einem anderen Hoster abgelegt werden, da Zippyshare nach 30 Tagen Inaktivität die Files löscht.
- Erstellt man einen Account auf Zippyshare, so wird die Verwendung eines langen, komplexen Passworts empfohlen. Damit kann der Nutzer sich selbst schützen.
Fazit
Für das gelegentliche Teilen von Dateien, die für das Versenden per Mail beispielsweise zu groß sind, ist Zippyshare bestens geeignet. Die Website ist schnell und einfach zu bedienen und kostenfrei nutzbar. Wer allerdings regelmäßig Dateien teilt und viel Wert auf die Verschlüsselung und die allgemeine Sicherheit der Daten legt, wird wohl dennoch auf einen kostenpflichtigen Premiumanbieter zurückgreifen müssen. Trotzdem bietet Zippyshare genügend Features um seinen Zweck zu erfüllen und ist demnach empfehlenswert, wenn man nach einer kostenfreien Plattform für Datei Upload sucht.
Zum Anbieter https://www.zippyshare.com/